Die fruchtbare Niederung um die Mündung der Schwalm und des Baches in die Eder war schon sehr früh besiedelt. Dafür spricht der Fund eines etwa 9000 Jahre alten Oberschädels eines knapp 40jährigen…
In der heutigen Obergasse 29, damals Obergasse 103, wurden mehrere Stolpersteine in Erinnerung an die Schicksale und Persönlichkeiten der jüdischen Familie Kruk gesetzt.
Foto vom 150. Geburtstag von Dr. Georg Th. Koch, dem Begründer des Postsparwesens. Er wurde geboren am 11.02.1842 in Hesserode und starb am 08.01.1890 in…
Hier finden Sie im Anhang die Festschrift der Geschichte von Gensungen, hier als Auszug aus der 1988 herausgegebenen Festschrift vom MGV Harmonie 1863 Gensungen in Verbindung mit dem Kreissängerfest…
Aus Anlass der 700-Jahrfeier der Stadt Felsberg trafen sich am 26. Mai 1986 um 17:00 Uhr die Bürgermeister Klaus Stiegel (Felsberg), Harald Kraß (Guxhagen) und…
Zum Gedenken an unsere jüdischen Mitbürger, die Opfer der Gewalt im zweiten Weltkrieg und der Judenverfolgung wurden, wurde in Felsberg dieser Gedenkstein gesetzt.