Von Interesse ist es gewiß auch, die Namen der Ortsvorsteher zu erfahren, welche den Gemeinden des Kirchspiels Gensungen als Greben, wie man in alter Zeit sagte, und als Bürgermeister, wie es heute…
Bis zum Jahre 1834 wurden die Bürgermeister Greben genannt. Mit der Gebietsreform zum 31. Dezember 1971 wurde die Bezeichung des Ortsvorstehers eingeführt.
Von Interesse ist es gewiß auch, die Namen der Ortsvorsteher zu erfahren, welche den Gemeinden des Kirchspiels Gensungen als Greben, wie man in alter Zeit sagte, und als Bürgermeister, wie es heute…
Von Interesse ist es gewiß auch, die Namen der Ortsvorsteher zu erfahren, welche den Gemeinden des Kirchspiels Gensungen als Greben, wie man in alter Zeit sagte, und als Bürgermeister, wie es heute…
Greben und Bürgermeister der Dorfschaft Hilgershausen - sie leiteten die Geschicke des Dorfes in Jahrhunderten und prägten Anlage und Aussehen des Ortes.
Greben und Bürgermeister der Dorfschaft Altenbrunslar - sie leiteten die Geschicke des Dorfes in Jahrhunderten und prägten Anlage und Aussehen des Ortes.
Mit der von Landgraf Philipp verfügten Reformation im Jahre 1527 fielen die Kartause Eppenberg mit umliegenden Ländereien, auch als Oberhof bezeichnet, sowie den Meierhöfen, Unterhof und Mittelhof an…
Das Gebiet um den Heiligenberg bei Gensungen hat über eine lange Zeit eine wichtige Rolle in der Bergbauregion von Nordhessen gespielt. Begonnen hatte der…
Ihre Ursprünge hat die Kapelle aus der romanischen Zeit (von etwa 950 bis circa 1250), verändert wurde sie etwa ab 1350 - in der sogenannten Spätgotik. Im…
Der Stadtteil Lohre wurde erstmals im Jahre 1123 als Lare bekundet. Nach der Deutung der Ortsnamen gehört Lohre zu einem der ältesten Orte der deutschen Siedlungsgeschichte und damit zu den Orten,…